
Der Muskauer Park ist weltberühmt. Der Klimawandel macht aber vielen großen und alten Bäumen dort Stress.

Starke Drahtseile sind zwischen einigen Baumstämmen im Park gespannt. Sie sollen den Buchen Halt geben. Den brauchen die uralten, großen Bäume. Denn sie haben Stress.
Den Stress macht der Klimawandel. Gerade für die Buchen im Muskauer Park war es in den vergangenen Jahren viel zu trocken. «Das war die Grenze zur Versteppung, wo man die Bäume richtig hat ächzen hören», sagt der Chef des Parks.
Es mussten deshalb schon viele Bäume gefällt werden. Doch auch kranke Bäume wollen Fachleute möglichst lange erhalten. Schließlich sind sie das Zuhause vieler Lebewesen. «Irgendwann aber ist das nicht mehr möglich», sagt eine Gärtnerin.
Damit der alte Park trotzdem schön bleibt, haben die Fachleute Ideen gesammelt. Zum Beispiel züchten sie aus den Samen der alten Bäume neue und pflanzen die an.
© dpa-infocom, dpa:240621-930-154092/1